Manchmal kommt Ostern schneller als man denkt. Okay, schneller als ich denke. Das Osterfeuer lodert quasi schon + für die Feiertage steht Besuch an.
Ostern. Irgendwo hatte ich doch... Meister Lampe zum Falten gesehen. Anleitung suchen, finden, ratzfatz nachmachen und schon steht der Hase da und hier zum Nachfalten die ...
Hasen-Anleitung
Nächster Punkt. Tisch decken. Die Sammeltassen von Tante Elisabeth könnten mal wieder ran an den Tisch. Also goldig. Gold. Eier. Goldeier. Eier kochen, abgekleben, gold sprühen, Bastelbast finden, Nest bauen, fertig. Und hier die ...
Goldeier-Anleitung
Und jetzt kanns los gehen, durchatmen, freie Tage genießen, Osterfeuer gucken, feiern + Euch ein schönes Osterwochenende gewünscht!
Liebe Grüße :) Minza
P.S.: Nach jahrelanger Hasenfaltschule → Manchmal kippt mit der gefaltete Hase vorne über. Abhilfe schafft ein Cent-Stück. Von innen hinten an den Boppes geklebt und er bleibt sitzen.

Selten so einen güldenen Eindruck von Ostern erhalten - ich strahle zurück: Sonnige Ostern, liebe Minza!
AntwortenLöschenOh, der Hase ist wirklich super...vielleicht bastel ich den noch schnell nach...hier gibt's dieses Jahr nämlich gar keine osterspezifische Deko ;)
AntwortenLöschenWas für ein süßer Hase, tolle Idee!!
AntwortenLöschenWie goldig...
AntwortenLöschenLiebste Ostergrüße zu dir :-)
Mir güldet es vor Osterschönheit und Freude. Hab ein paar schöne Tage ☼
AntwortenLöschenDein Ostertisch ist toll. Ganz anders und einfach schön mit Bast und Gold auf Schwarz.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
so schön, wie die eier mit den sammeltassen harmonieren! und der hase ist ein wunderbarer kontrast zum güldenen!
AntwortenLöschengefällt mir sehr, liebe minza!
Die Eier würde ich nicht unbedingt essen wollen. Die gesundheitsschädlichen Lösungs und Bindemittel gehen direkt in das Eiweiß über. Guten Appetit!
AntwortenLöschen