Wenn ich an Delft denke, erinnere ich mich an Grachten bei Nacht, Männer, Whiskey und Zigarren. Nicht die schlechteste Erinnerung, hm!?
Posts mit dem Label Shoppingtipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shoppingtipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 29. April 2016
Freitag, 22. Januar 2016
Kostüme für Karneval - Geheimtipps und Alternativen zu Polyester und Fastfashion [Nachhaltigkeit]
"Als
was gehst Du?", eine beliebte Frage die entweder zum Pläneschmieden anregt
oder kurz vor knapp den Puls in die Höhe schnellen lässt. Kennt Ihr!?
Die Jecken rufen "JAAA!", die Unjecken "IIIICH FEIER KEIN KARNEVAL!!!". Jede Jeck is anders, levve un levve losse, et hätt noch immer jot jejange. ;)
Neben Fastfashion und Kunststoffgedöns von Primark, H&M, Hema, Tiger, 1€-Läden, Discountern, ... und den Polyesterhochburgen der Karnevalsläden, gibt es gute Gründe für ethisch faires Jeckenjedöhns, noch dazu ganz einfach umgesetzt - auf dass die Geheimtipps des "Wie + Wo", nach denen ich immer noch oft gefragt werde, nicht geheim bleiben!
Die Jecken rufen "JAAA!", die Unjecken "IIIICH FEIER KEIN KARNEVAL!!!". Jede Jeck is anders, levve un levve losse, et hätt noch immer jot jejange. ;)
Neben Fastfashion und Kunststoffgedöns von Primark, H&M, Hema, Tiger, 1€-Läden, Discountern, ... und den Polyesterhochburgen der Karnevalsläden, gibt es gute Gründe für ethisch faires Jeckenjedöhns, noch dazu ganz einfach umgesetzt - auf dass die Geheimtipps des "Wie + Wo", nach denen ich immer noch oft gefragt werde, nicht geheim bleiben!

Labels:
Karneval,
Köln,
Nachhaltigkeit,
Shoppen,
Shoppingtipp
Montag, 7. September 2015
Ich mach' blau mit Urbanara [Werbung]
... und bin ein Glückspilz!
Wie lange träume ich schon von einem Bettüberwurf!? So einer für den das Abdecken meines 2x2m-Betts ein lässiger Klacks ist!? Sehr lange. Wie lange habe ich danach 2.Hand gesucht? Sehr sehr sehr lange. Und dann kam die Kooperationsanfrage von Urbanara, ein Onlineshop für Wohntextilien und Accessoires. "Klar, Urbanara!" Wieso ich ausgerechnet da noch nicht geschaut hatte - ich weiß es nicht. Das Herz hüpfte, denn ich mag die Philosphie und Produkte.
Also, Achtung Achtung, ich mache hier gerade Werbung! Und ich persönlich schätze diese Art der Empfehlung sehr. Wo gute Marken auf Massenkompatibilität und gellende Werbemaßnahmen verzichten, dafür für Werte einstehen die mir sympathisch sind, sage ich es nur zu gerne weiter. Immer noch suche ich nach einem veganen Ratzfatz-Nagelackentferner und veganer Mascara mit Wumms. Ich wäre dankbar für eine Markenempfehlung mit persönlichem Erfahrungsbericht. Ich sollte Beautyblogs lesen!? Zurück in meine Welt. ;) Ich bette mich bereits in Urbanara-Bettwäsche, im Bad hängen Handtücher, der Weg in mein Heim geht über eine besternte Urbanara-Fußmatte. Jahrelange Produktprüfung - erfolgreich bestanden.
Spätestens seit meinem "Ich nehme das was Du nicht willst - ethisch shoppen"-Post wisst Ihr, dass neues Neues bei mir selten einzieht. Umso größer war an den letzten Wochenenden die Freude der Ersteinweihung!

Wie lange träume ich schon von einem Bettüberwurf!? So einer für den das Abdecken meines 2x2m-Betts ein lässiger Klacks ist!? Sehr lange. Wie lange habe ich danach 2.Hand gesucht? Sehr sehr sehr lange. Und dann kam die Kooperationsanfrage von Urbanara, ein Onlineshop für Wohntextilien und Accessoires. "Klar, Urbanara!" Wieso ich ausgerechnet da noch nicht geschaut hatte - ich weiß es nicht. Das Herz hüpfte, denn ich mag die Philosphie und Produkte.
Also, Achtung Achtung, ich mache hier gerade Werbung! Und ich persönlich schätze diese Art der Empfehlung sehr. Wo gute Marken auf Massenkompatibilität und gellende Werbemaßnahmen verzichten, dafür für Werte einstehen die mir sympathisch sind, sage ich es nur zu gerne weiter. Immer noch suche ich nach einem veganen Ratzfatz-Nagelackentferner und veganer Mascara mit Wumms. Ich wäre dankbar für eine Markenempfehlung mit persönlichem Erfahrungsbericht. Ich sollte Beautyblogs lesen!? Zurück in meine Welt. ;) Ich bette mich bereits in Urbanara-Bettwäsche, im Bad hängen Handtücher, der Weg in mein Heim geht über eine besternte Urbanara-Fußmatte. Jahrelange Produktprüfung - erfolgreich bestanden.
Spätestens seit meinem "Ich nehme das was Du nicht willst - ethisch shoppen"-Post wisst Ihr, dass neues Neues bei mir selten einzieht. Umso größer war an den letzten Wochenenden die Freude der Ersteinweihung!

Labels:
Garten,
Gartenbett,
Lieblingsladen,
Nachhaltigkeit,
Shoppingtipp,
Urbanara,
Werbung
Montag, 29. Dezember 2014
Belgisches Viertel in Köln - ein Video
Wenn
mir einer vor 'nem Jahr gesagt hätte, ich würde mal Tippgeberin für's
Belgische Viertel in Köln und obenauf auch noch in einem Video mitmachen...
Pffft!
1. Ich will nicht vor die Kamera.
2. I ♥ Ehrenfeld und da habe ich tausend Tipps.
3. Ok, nach drei Jahren im Belgischen, frag mich was, ich sag's Dir.

1. Ich will nicht vor die Kamera.
2. I ♥ Ehrenfeld und da habe ich tausend Tipps.
3. Ok, nach drei Jahren im Belgischen, frag mich was, ich sag's Dir.

Labels:
Bar,
Belgisches Viertel,
Biergarten,
Café,
Essen,
Events,
Friseur,
Köln,
Kölntipp,
Kunst,
Park,
Restaurant,
Shopping,
Shoppingtipp
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Granit - Store Eröffnung in Köln

Labels:
Design,
Granit,
Granit Deutschland,
Interior,
Köln,
Kölntipp,
Lieblingsladen,
Shopping,
Shoppingtipp
Dienstag, 17. Juni 2014
Siebter Himmel
Der Buch- und Designshop bei mir ums Eck im Belgischen Viertel in Köln lud eine ausgewählte Bloggerrunde zur abendlichen Führung ein. Die Vorfreude war groß auf Laden und Damen!
2013 wurde der Bastei Lübbe Concept Store eröffnet und die anlässlich des Cityleaks Urban Art Festivals 2013 gestaltete Fassadenfläche von Boris Hoppek war es, die mein Streetart suchendes Auge damals als Erstes auffiel. An schönster Neonschrift, am reich gefüllten Schaufenster blieb ich hängen und trat ein.
Und nu eine abendliche Extrawurst mit Ladenführung. Toll!

Der erste Blick schweift in die Weite des siebten Himmel, der zweite auf den dreidimensionalen Wegweiser, der die verschiedenen Räume und sieben Themengebiete zeigt.
2013 wurde der Bastei Lübbe Concept Store eröffnet und die anlässlich des Cityleaks Urban Art Festivals 2013 gestaltete Fassadenfläche von Boris Hoppek war es, die mein Streetart suchendes Auge damals als Erstes auffiel. An schönster Neonschrift, am reich gefüllten Schaufenster blieb ich hängen und trat ein.
Und nu eine abendliche Extrawurst mit Ladenführung. Toll!

Der erste Blick schweift in die Weite des siebten Himmel, der zweite auf den dreidimensionalen Wegweiser, der die verschiedenen Räume und sieben Themengebiete zeigt.
Abonnieren
Posts (Atom)